01 – St. Jost.-Kapelle und Friedhof
Erste Hinweise auf die Kapelle bestehen seit ca. 1320/1325. Sie lag auf dem Pilgerweg der heiligen Elisabeth von Thüringen. Heute
WeiterlesenErste Hinweise auf die Kapelle bestehen seit ca. 1320/1325. Sie lag auf dem Pilgerweg der heiligen Elisabeth von Thüringen. Heute
WeiterlesenWenn man über die Überführung der „Stadtautobahn“ geht, gelangt man an das Ende der Weidenhäuser Straße. Dort am Brunnen befand
WeiterlesenWeidenhäuser Straße 97 Nach den langen und beschwerlichen Geschäfts- und Kaufmannsreisen wollte man sich erst ein wenig bei Badezuber und
Weiterlesenzwischen Weidenhäuser Straße 93 und 95 Seit dem späten Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert hinein war den Weidenhäusern das
WeiterlesenDas Gerbergäßchen befindet sich zwischen den Hausnummern 81 und 87 Die Lohgerberei war ein körperlich anstrengendes Handwerk das kaum entlohnt
WeiterlesenDort, wo heute die kleine Gasse „Am Brückchen“ in die Weidenhäuser Straße mündet, befand sich das mit einer kleinen Brücke
WeiterlesenWeidenhäuser Straße 60 / 56 / 57 Wo sich heute ein Innenhof befindet, wurde bereits im 15. Jahrhundert Bier gebraut
Weiterlesen